Erstmals standen Intermediate-Reifen zur Verfügung. Nach Rücksprache mit dem "Flugwetter" wurde dennoch auf Slicks gestartet, was sich als die richtige Entscheidung herausstellte. Speedy konnte sich in den ersten Runden, umgeben von SP9 Autos, von Platz 6 auf Platz 3 in unserer Klasse SP7 mit unserem seriennahen GT3 vorkämpfen und fuhr mit 09:08 Minuten eine neue Bestzeit für unser Auto.
Bestzeit 9:08
Hier eine Onboard Aufnahme von einem Cup Porsche. Beim Start sind wir vor ihm zu sehen. Dann ist Speedy auf und davon!
Nach 7 Rennrunden übernahm Kmpec das Fahrzeug auf Gesamtplatz 38 liegend. Bei weiterhin schnellen Zeiten standen nun zahlreiche Überrundungen an.
Im Bereich Hatzenbach lief unser Porsche in der 11. Runde auf zwei zu überrundende Fahrzeuge auf. Es wurden blaue Flaggen gezeigt. Der blaue Peugeot überholte den roten Honda in der Anfahrt zum Hatzenbach direkt gefolgt von uns. Es wurden weiterhin blaue Flaggen gezeigt und noch vor der Einfahrt Hatzenbach fuhr der Peugot nach rechts; diese Lücke wurde für einen Überholvorgang genutzt. Nachdem unser Auto fast am Peugot vorbei war, zog dieser wieder nach links und traf unser rechtes Hinterrad.
Durch den Aufprall brach der hintere rechte Querlenker(?), das Fahrzeug drehte sich auf der Strecke sprang über den Kurb und kam im Gras zum Stehen. Das Fahrzeug wurde aus der Gefahrenzone gebracht. Den Fahren ist nichts passiert. Leider war das Rennen zuende.
Seitenteil defekt
Schade, unser erster Ausfall in der VLN!
"Tough luck Kmpec. Good luck in your new posting in China. All the best to you there.
Abacus"
"Hi Abacus,
thanks a lot for your words. I think I could have avoided it, but it looked like, that he was going to let me pass. Well that is racing... we have video material available from the crash, so we are going to release it soon.
I think I need to start to flash the headlights more, like the fast boys. ;)
Look at the video from Speedy, it is really amazing, how he is plowing through the field. And 09:08 is really amazing on that car.
Kmpec"
Bis zu unserem Ausfall lief das Fahrzeug hervorragend sowohl im Trockenen als auch bei Regen. Nach mehr als 35.000 Kilometern (eine Saison VLN und ganz viel Rennstrecke) immer noch kein technischer Defekt, ohne dass bisher eine Revision am Motor oder Getriebe gemacht wurde.
Rundenzeiten:
Die Schäden im Detail:
Ausgebrochener Anlenkpunkt Querlenker
Federbein limks (ok), rechts (defekt)
Seitenteil ausgetauscht
Seitentei ausgetauscht gross
Bis zum nächsten Mal mit
Turtlle, Pulle und Bullitt
So ein Pech , nach solch einem Beginn!
AntwortenLöschenSchade! Das nächste Rennen wird wieder glücklicher enden!