Während Kmpec und Speedy rechtzeitig aus China und Australien eingetroffen waren, musste Captain seine Teilnahme absagen, da er nicht rechtzeitig zum Start (ohne Jetlag) aus Mexiko anreisen konnte.
![]() |
China-Man |
So standen als Fahrer Speedy, Bullitt, Kmpec und Turtle zur Verfügung. Bereits während der Einstellfahrten wurden mit Beifahrer Zeiten von 9:10 gefahren. Die extrem hohen Reifentemperaturen (unten anderem wegen des zusätzlichen Beifahrergewichtes) führten zu einem Schmieren auf der Hinterachse.
Leider wurde das Ende des Trainings durch einen Ausflug ins Galgenkopfgrün mit gleichzeitiger Berührung der Leitplanke getrübt.
![]() |
Galgenkopf |
![]() |
Gegenverkehr |
![]() |
Felgenkranz defekt, Blinker gerettet! |
![]() |
Blechschaden hinten links |
![]() |
Rückspiegelglasverlust Rennauto links |
![]() |
Organspender Rückspiegelglas |
Da das Glas des linken Außenspiegels ebenfalls zerstört war, musste ein Strassen-GT3 als Organspender herhalten.
Die Schäden konnten bis zum Qualifying beseitigt werden.
Samstag:
Bei überwiegend gutem Eifelwetter wurde mit der bisher besten Qualifyingzeit von 9:02,6 ein 48. Startplatz belegt.
Gleich in der 2. Rennrunde wurde eine neue Bestzeit gefahren. 9:01,5. Danach bauten die Reifen mächtig ab und nach einem Dreher in der Mercedes Arena wurden die Zeiten 9:25 reduziert.
![]() |
Dreher 1 Mercedes Arena |
![]() |
Gelbphase |
Hier die offizielle Meldung "Chronologie":
13:57
#71 Kemper / Grimm / Krumnikel / Kemper (Porsche 911 GT3 997) bekommen eine Runde abgezogen
Kurz zuvor wurden alle Top Ten-Teams mit einer Zeitstrafe von 1 Runde belegt:
13:20
Die komplette Top Ten hat eine Runde wegen groben Verstoß gegen die "Gelbe-Flaggen-Regel" abgezogen bekommen
Man könnte auch sagen, wir sind in die Top Ten aufgestiegen!
Der 1. Turn ist gut geeignet für Bestzeiten, der 2. Turn ist immer geprägt von extrem viel Verkehr. Einerseits stehen eigene Überrundungen an, andererseits kommen die Top Teams mit den ersten Überrundungen von hinten. Im 3. und 4. Turn wird die Strecke wieder leerer.
![]() |
Stau/ Ausfälle Aremberg/ Fuchsröhre |
![]() |
Unfall/ Ausfälle Kallenhard |
Zudem fing es im 2. Turn an zu regnen. Nach 2 Runden mit Slicks bei stärker werdendem Regen und einem "beinahe Dreher" im Adenauer Forst wurde wie bei den meisten Teams auf Regenreifen gewechselt.
![]() |
Mit Slicks bei Regen zurück an die Box |
Danach konnte der 3. und 4. Turn auf Slicks zuende gefahren werden.
![]() |
Brünnchen |
![]() |
Pflanzgarten I |
![]() |
Ausgang Hatzenbach / Hocheichen |
![]() |
Brünnchen |
In der SP7 haben wir den 9. Platz von 17. Teilnehmern erzielt.
![]() |
Rundenzeiten VLN #3 |
Bis zum nächsten Rennen am 28.5.2011 bleibt wenig Zeit und es müssen folgende Arbeiten am Auto durchgeführt werden:
- Überprüfen der Karosserieschäden
- Überprüfen der Radaufhängung (speziell links)
- Vermessen und Einstellen des Fahrwerks (Lenkrad steht schief)
- Überprüfen des SC+TC System. Es gab 1 Dreher und mehere Ansätze eines Drehers (Adenauer Forst, Mercedes Arena).
- Ersatz des Spiegelglases Rückspiegel links
- Steinschlag Windschutzscheibe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen