Montag, 6. Juni 2011

2011 VLN #05 Vorbereitungen

VLN 5 Letzter Lauf vor dem 24 h Rennen


Der fünfte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring ist für viele Teams die letzte Testmöglichkeit vor dem ADAC Zurich 24h-Rennen am 25. / 26. Juni 2011. Auf der anderen Seite sind eine Reihe favorisierter Fahrzeuge nicht am Start, um vor dem Saisonhighlight in der Eifel kein unnötiges Risiko einzugehen. Gerade diese Tatsache jedoch macht das Langstreckenrennen am Samstag besonders interessant, denn im Fokus stehen bei diesem Rennen andere Fahrzeuge als bei den vier ersten Rennen der Saison. Die Karten werden neu gemischt.


Fuchsröhre

Eine 30-minütige Zusammenfassung des Rennens zeigt der TV-Sender Sport1 am 15. Juni um 19 Uhr.

Das PoLe Racing Team nutzt das Rennen, um einige Modifikationen für das 24 h Rennen zu testen.

Die Stoßdämpfer wurden ausgebaut und beim Hersteller überprüft. Beim linken vorderen Dämpfer war die Kolbenstange krumm und wurde ausgetauscht. Die Dämpfer werden zur Zeit wieder eingebaut und das Fahrwerk wird komplett neu eingestellt.

Die Radbefestigung ist bereits auf das System der CUP-Autos umgerüstet. So können Radwechsel einerseits mit dem Schlagschrauber schneller durchgeführt werden und andererseits sind Aufnahmen vorhanden, um das Fahrwerk vor Ort neu einstellen zu können (Spur & Sturz).

Der 20 Liter Zusatztank wurde gegen einen 30 Liter Zusatztank ausgetauscht, so dass nun im Bedarfsfall bis zu 12 Runden gefahren werden können. (1h 48 min bis 2h!). Jungs, fangt an mit dem Fitnesstraining!

Für den letzten Test vor dem 24 h Rennen sind folgende Fahrer dabei:
  • Pulle, Freitag ab 9:00 Uhr
  • Bullitt, Freitag ab 14:00 Uhr
  • Turtle, Freitag ab 9:00 Uhr
  • Captain, Samstag ab 7:30 Uhr
  • Speedy, verhindert
Bitte den Beifahrersitz einbauen. Wird am Freitag ab ca. 9:00 Uhr benötigt.

Wetter VLN 5
Es sind leichte Schauer für den Freitag vorhergesagt. Am Samstag ist es trocken und Slick-Wetter.

Freitag leichte Schauer; Samstag trocken




Niederschlagsmenge Samstag: Eifel trocken! Die neuesten Vorhersagen für Samstag sind noch besser!

Weitere Neuigkeiten:
Anfang der Saison haben wir den Prototyp einer modifizierten "verschraubten Druckplatte" erhalten. Besten Dank dafür. Diese wurde vom PoLe Racing Team in einem Langstreckentest bei nun 4 VLN-Läufen gefahren. Die modifizierte Druckplatte hat 5.800 Kilometer geschafft und macht den Eindruck, als ob sie weitere 5.800 Kilometer schaffen würde.

Im letzten Jahr wurden 6 Druckplatten verbraucht, mit einer mittleren Laufleistung von 1.928 Kilomtern und einer maximalen Laufleistung von 3.211 Kilometern.

Offensichtlich wird nun die "verschraubte Druckplatte" offiziell in die Ersatzteilliste aufgenommen und wir können uns eine Ersatzdruckplatte für das 24h Rennen auf Lager legen. Das heißt, wir sehen dem 24 h Rennen „Druckplatten-technisch“ optimal vorbereitet und gelassen entgegen.

Wir würden uns über weitere Langzeittests mit unserem Auto freuen:
  • verschärftes ABS
  • Doppelkupplungsgetriebe
  • 4,0 Liter Motor
  • elektronisches Zwischengas 
 

1 Kommentar:

  1. Hallo Pole-Team,
    wir werden das Rennen am Liveticker im Pfingsturlaub in Oldenburg verfolgen.
    Viel Glück und schöne Grüße
    Willi und Christel Henning

    AntwortenLöschen