Diese nassen Laufbuchsen werden von oben in den Zylinder eingesetzt. Die Laufbuchse wird durch einen O-Ring im oberen Teil der Buchse und 2 O-Ringe im unteren Bereich der Laufbuchse abgedichtet.
1. Flüssigkeit
2. unteren 2 O-Ringe (Dichtung)
Bei einem Defekt (zur Zeit nicht erkennbar) kann Kühlflüssigkeit ins Öl eindringen. Da in diesem Bereich das Öl "drucklos" ist, kann es nicht in das Kühlwasser eindringen!
Vorsorglich werden diese Dichtungen ausgetauscht.
![]() |
Buchse mit oberem O-Ring |
![]() |
Zylinder mit 2 unteren O-Ringen |
Als weitere Möglichkeit bleibt der Wärmetauscher, der im Inneren defekt sein könnte. Auch dieser wird vorsorglich getauscht.
![]() |
Wärmetauscher, direkt am Motor angeflanscht |
Es bleibt noch eine Menge Arbeit!
Wir drücken uns und dem Porsche Lennetal Team die Daumen, dass die Ursachen beseitigt werden können und alles rechtzeitig fertig wird.
Hinweis Kraftstoffpumpe:
Die Kraftstoffpumpe arbeitet bei eingeschalteter Zündung immer und wird vom Kraftstoff geschmiert und gekühlt.
Damit ist der Ausfall der Kraftstoffpumpe nach dem Versagen der Förderpumpe des Zusatztanks beim letzten Rennen erklärt.
(Ich vergebe 1 Weisheitspunkt an den Captain!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen